Brunel’s Sawmills

1806 – 1828

Sägemühle von Marc Isambard Brunel sowie James und William Farthing in Battersea.

Die Sägemühle wurde um 1806 in Betrieb genommen und diente zum Schneiden von Furnieren und dünnen Brettern. Ab 1810 diente sie der Produktion von Stiefeln und Schuhen für die Armee. 1814 wurde die Sägemühle bei einem Brand beinahe komplett zerstört. Nach ihrem Wiederaufbau konnte sie 1816 erneut instand gesetzt werden und war bis zur Übernahme 1828 von John and James Watson and Co. als «Brunel’s Sawmills» bekannt.

Siehe Standort: Brunel’s Sawmills.

Reisetagebuch 1825

  • Brunel’s Sawmills. In: Panorama of the Thames Project (Onlineressource, Stand 25.11.2022).
  • Marc Isambard Brunel. In: Grace’s Guide To British Industrial History (Grace’s Guide, Stand 25.11.2022).

Cite as: Brunel’s Sawmills. In: Travel Reports of a Pioneer: Digital Edition of the Travel Journals of Johann Conrad Fischer 1794–1851. Published by Franziska Eggimann. Edited by Franziska Eggimann, Nicolau Lutz, Valerija Rukavina und Christopher Zoller-Blundell. Schlatt 2023, Version 1.2, https://johannconradfischer.com/de/names/gfa-actors-8330, viewed on 8. August 2025.