Streckhammer
Objekt, Maschine, Gerät, Werkzeug, technisches Instrument
Der grösste Hammer in einem Hammerwerk. Er ist mehrere hundert Kilogramm schwer und wird zum Verstrecken von Eisen verwendet.
Normalerweise wurden diese grossen Hämmer mithilfe von Wasserkraft betrieben (angehoben durch Hebarme an der mit dem Wasserrad verbundenen Welle). Der Streckhammer ist nur mit einem Feuer, dem Streckfeuer, versehen, das zur Anheizung der Eisensorten dient.
Reisetagebuch 1825
Reisetagebuch 1825–1827
Reisetagebuch 1846
Reisetagebuch 1851
- Fischer, Johann Conrad: Tagebücher. Bearbeitet von Karl Schib. Schaffhausen 1951.
- Hammerwerk. In: Krünitz, J.G.: Oekonomische Encyklopädie, Band 21. 1789 (Krünitz Online, Stand 15.3.2023).
- Streckhammer. In: Pierer’s Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 916. (Zeno.org, Stand 30.10.2023).