Dampfmaschine

Objekt, Maschine, Gerät, Werkzeug, technisches Instrument

Maschine zur Erzeugung von Bewegungsenergie aus Wärmeenergie, welche durch die Druckeinwirkung von Wasserdampf auf einen Kolben entsteht.

Reisetagebuch 1794

Reisetagebuch 1814

Reisetagebuch 1825

Reisetagebuch 1825–1827

Reisetagebuch 1845

Reisetagebuch 1846

Reisetagebuch 1851

  • Fischer, Johann Conrad: Tagebücher. Bearbeitet von Karl Schib. Schaffhausen 1951.

Cite as: Dampfmaschine. In: Travel Reports of a Pioneer: Digital Edition of the Travel Journals of Johann Conrad Fischer 1794–1851. Published by Franziska Eggimann. Edited by Franziska Eggimann, Nicolau Lutz, Valerija Rukavina und Christopher Zoller-Blundell. Schlatt 2023, Version 1.2, https://johannconradfischer.com/de/keywords/gfa-keywords-8651, viewed on 24. April 2025.

[[title]]
Doppeleffekt-Dampfmaschine nach Boulton und Watt, modifiziert für den Antrieb des neapolitanischen Dampfschiffs L’Etna (Stich nach Luigi Serristori, 1817)