Gustav III. von Sergel

Kunst, Kunstwerk, Sammlung

Bronzestandbild des schwedischen Königs Gustav III. von Johan Tobias Sergel.

Die Entwurfszeichnung kann auf das Jahr 1790 datiert werden. Das Gipsmodell wurde im Jahre 1793, und der Guss 1799 hergestellt. Heute [2022] steht das Monument im nördlichen Teil von Skeppsbron.

Auf seiner Reise durch Skandinavien besichtigte und bestaunte Johann Conrad Fischer die Statue.

Reisetagebuch 1794

  • Fischer, Johann Conrad: Tagebücher. Bearbeitet von Karl Schib. Schaffhausen 1951.

Cite as: Gustav III. von Sergel. In: Travel Reports of a Pioneer: Digital Edition of the Travel Journals of Johann Conrad Fischer 1794–1851. Published by Franziska Eggimann. Edited by Franziska Eggimann, Nicolau Lutz, Valerija Rukavina und Christopher Zoller-Blundell. Schlatt 2023, Version 1.2, https://johannconradfischer.com/de/keywords/gfa-keywords-8396, viewed on 18. Mai 2025.

[[title]]
Bronzestandbild des schwedischen Königs Gustav III. von Johan Tobias Sergel, 1799